Direkt zum Inhalt (Navigation überspringen)

Therapieangebot


Mein Therapieangebot richtet sich sowohl an Kinder, als auch an Erwachsene, die Schwierigkeiten mit dem Hören oder der Hörverarbeitung haben und dadurch bedingte sprachliche Auffälligkeiten aufweisen.

Hörtraining für CI und Hörgerät

  • Ausführliche Anamnese, kurze Voruntersuchung
  • Übungen zur Geäusch-, Lauterkennung, Lautdifferenzierung
  • Situatives Hörtraining wie z.B. Telefonhörtraining, Hören im Störschall

Tinnitustherapie bei Tinnitus und Hyperakusis

  • Methode: Tinnituszentrierten Musiktherapie TIM nach Dr. Annette Cramer
  • Erlebnis-, handlungsorientierte Methode für alle Tinnitusarten auch bei Misophonie geeignet
  • Therapiebausteine sind u.a. Anamnese und Edukation, spezifische Therapien z.B. Tinnitus help

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung AVWS

  • Ausführliche Anamnese
  • Förderung der jeweiligen Ausprägung
  • Tipps und Hilfestellung für das direkte Umfeld

Artikulation

  • Ermittlung individueller Sprechfehler
  • Korrektur der ermittelten Sprechfehler unter Einbeziehung visueller/taktiler Hilfsmittel
  • Festigung der korrigierten Sprechfehler mit Hilfe geeigneter Übungen
  • Anleitung zu Übungen für zu Hause

Sprachtherapie

  • Ermittlung individueller Sprachauffälligkeiten
  • Verbesserung des Hörverstehens, der Artikulation, der Grammatik und Erweiterung des Hörschatzes
  • Förderung der Kommunikation egal ob lautsprachlich, gebärdend oder mit lautsprachbegleitenden Gebärden
  • Sprachtherapie bei Mehrsprachigkeit oder CODA-Kindern

Über mich


2016

Fortbildung Tinnituszentrierte Musiktherapie
(TIM) nach Dr. Annette Cramer

seit 2015

Sprachtherapeutin in einer Kita in Aalen

2014-2015

Elternzeit

2010-2014

Praxis für Sprachtherapie bei Hörschädigung
Roland Hanik in München

2013

Abschluss Studium Prävention, Integration und
Rehabilitation bei Hörschädigung mit Nebenfach Pädagogik
an der Ludwig-Maximilians-Universität München

2009-2010

Gärtnerklinik Bogenhausen Abteilung für Hörtherapie